13 Wanderstrecken zwischen 6 und 14 km im Dreiländereck Belgien, Deutschland und den Niederlanden gilt es zu entdecken.
Den Wanderer erwarten unterwegs aufregende Aufstiege, spektakuläre Ausblicke, murmelnde Bäche, und nostalgische Fachwerkhäuser.
Die wunderschöne Landschaft, die burgundisch geprägte Küche und das milde Klima machen dieses Gebiet zu einem besonders reizvollen Wanderziel. Nicht umsonst hat die Natur- und Umweltstiftung 2005 die südlimburgische Landschaft mit dem Titel einer 5-Sterne Landschaft ausgezeichnet.
Dieses Buch soll neben dem ambitionierten Wanderer und dem Wander-Einsteiger auch Menschen ansprechen, die „nur” spazieren gehen wollen und nicht unbedingt in voller Wandermontur und mit GPS-Gerät aufbrechen möchten. Die kürzeren Touren kann man auch nachwandern, wenn man nur wenige Stunden Zeit hat, das Wetter schlecht einzuschätzen ist oder der Nachwuchs keine Lust auf stundenlanges Marschieren hat.
Die Touren haben fast alle Berührungspunkte, sodass man sie abkürzen aber auch verlängern kann. Aufgrund der Vielzahl an gemütlichen Lokalen und heimeligen Cafés (auf die im Rahmen der Streckenführung näher eingegangen wird), bieten sich uns jede Menge Möglichkeiten zu rasten.
Auf den zahlreichen Sonnenterrassen können wir die Seele baumeln lassen und Kräfte für den Alltag (und den evt. anstehenden Rückweg) sammeln.
Ich hoffe, mit diesem Buch dazu beitragen zu können, dass der einzigartige Charakter dieser Landschaft auch Sie in seinen Bann zieht.
156 Seiten und 240 Farbfotos.
Inklusive Rabattgutschein von 3 Euro auf eine Tageskarte der Miljoenenlijn (gilt für max. 4 Personen) und Verzehrgutschein für das nostalgische Bahnhofscafé
Sie können dieses Buch hier für 11,95 Euro versandkostenfrei bestellen.